Ein köstlicher Auflauf, der cremige Kartoffeln, zarten Grünkohl und herzhafte Wurst kombiniert, überbacken mit geschmolzenem Käse.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor und positionieren Sie einen Rost in der Mitte.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine perfekte Textur.
Schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in Stücke. Kochen Sie sie in einem gusseisernen Topf mit ausreichend Wasser, um sie zu bedecken, etwa 15 Minuten lang, bis sie zart sind.
Schneiden Sie die Kartoffeln gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen.
Die Kartoffeln abgießen und in einer Schüssel mit Butter, 60 ml Brühe, Essig sowie einer Prise Salz und Pfeffer zerdrücken.
Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel für eine rustikale Textur.
Die Grünkohlblätter hacken und 10 Minuten lang im aufgefangenen Kartoffelwasser kochen, bis sie zart sind. Abgießen und überschüssiges Wasser herausdrücken.
Grünkohl unter kaltem Wasser abspülen, um die leuchtende Farbe zu erhalten.
Mischen Sie den Grünkohl und die Hälfte des Käses unter die zerdrückten Kartoffeln. Verteilen Sie diese Mischung in einer gefetteten Auflaufform.
Fetten Sie die Form ein, um ein Ankleben zu verhindern und den Geschmack zu verbessern.
Braten Sie die Wurstscheiben in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an. Herausnehmen und beiseite stellen.
Das Anbraten verleiht der Wurst einen karamellisierten Geschmack.
In derselben Pfanne die Zwiebeln goldbraun anbraten. Mit der Wurst vermengen.
Häufig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die Wurst- und Zwiebelmischung gleichmäßig über die Kartoffelschicht streuen. Mit dem restlichen Käse belegen und die restliche Brühe darüber gießen.
Das Schichten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Den Auflauf 20 Minuten backen, bis er durchgewärmt ist und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Lassen Sie den Auflauf einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren, damit sich die Schichten setzen.
Servieren Sie den Auflauf warm und genießen Sie Ihre herzhafte Mahlzeit.
Mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren, um einen Farbtupfer hinzuzufügen.