Diese köstlichen Zimtschnecken-Morgenbrötchen sind eine perfekte Leckerei für das Frühstück oder Brunch und bieten einen süßen und buttrigen Geschmack mit einem Hauch von Zimt.
In einer großen Rührschüssel die warme Milch, die Hefe und den Zucker vermengen. Lassen Sie es stehen, bis es schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Fügen Sie das Mehl, das Salz und die weiche Butter zur Hefemischung hinzu und mischen Sie, bis ein Teig entsteht.
Kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist, um die beste Textur zu erzielen.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist, um gleichmäßige Brötchen zu erhalten.
Die weiche Butter über den Teig streichen und dann mit der Mischung aus braunem Zucker und Zimt bestreuen.
Lassen Sie einen kleinen Rand um die Ränder, um zu verhindern, dass die Füllung herausläuft.
Den Teig fest zu einer Rolle aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Verwenden Sie ein scharfes Messer oder Zahnseide für saubere Schnitte.
Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut gehen lassen, bis sie aufgegangen sind.
Decken Sie die Brötchen locker mit Frischhaltefolie ab, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C goldbraun backen.
Überprüfen Sie die Brötchen zur Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung sicherzustellen.
Den Zucker und den Zimt für das Topping mischen und die warmen Brötchen in der Mischung wälzen.
Die Brötchen noch warm wälzen, damit das Topping besser haftet.
Die Brötchen warm servieren und genießen.
Mit einem heißen Getränk für ein köstliches Erlebnis kombinieren.