Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hähnchen Marsala, dieses Rezept bringt verbesserte Aromen und einen vereinfachten Kochprozess für ein perfektes Abendessen unter der Woche.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie den Knoblauch hineinlegen, um ein gleichmäßiges Rösten zu gewährleisten.
Schneiden Sie die Oberseite des Knoblauchkopfes ab, träufeln Sie etwas Olivenöl darüber und legen Sie ihn auf ein Backblech. Rösten Sie ihn 30 Minuten im Ofen.
Das Rösten von Knoblauch mildert seinen Geschmack und macht ihn süß und cremig.
Klopfen Sie die Hähnchenbrustfilets mit einem Fleischklopfer auf eine gleichmäßige Dicke. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine gleichmäßige Dicke sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart.
Wenden Sie das Hähnchen in geschlagenen Eiern und panieren Sie es dann mit Mehl.
Schütteln Sie überschüssiges Mehl ab, um Klumpenbildung beim Kochen zu vermeiden.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie das Hähnchen, bis es auf beiden Seiten goldbraun ist. Beiseite stellen.
Überfüllen Sie die Pfanne nicht; braten Sie in Chargen, wenn nötig.
Braten Sie in derselben Pfanne die Champignons und Schalotten, bis sie zart sind.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Fügen Sie den Marsala-Wein, die Rinderbrühe und den gerösteten Knoblauch in die Pfanne hinzu. Zum Köcheln bringen.
Schaben Sie den Boden der Pfanne ab, um angebratene Stücke in die Sauce zu integrieren.
Legen Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne, decken Sie es ab und lassen Sie es 25 Minuten köcheln.
Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vollständig in der Sauce eingetaucht ist, um maximalen Geschmack zu erzielen.
Mischen Sie Maisstärke mit kaltem Wasser und rühren Sie es in die Sauce ein, um sie zu verdicken.
Fügen Sie die Mischung nach und nach hinzu, um ein Überdicken zu vermeiden.
Garnieren Sie mit frischer Petersilie und servieren Sie mit Ihrer Wahl an Beilagen.
Sofort servieren, um das Gericht in seiner besten Form zu genießen.