Eine köstliche Variante der gefüllten Paprika, die cremige Kartoffeln mit einer käsigen Füllung kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und spart später Zeit.
Backen Sie die Kartoffeln, bis sie zart sind, etwa 45 Minuten.
Stechen Sie mit einer Gabel in die Kartoffeln, um zu prüfen, ob sie fertig sind.
Während die Kartoffeln backen, schneiden Sie die Paprika in der Mitte durch und entfernen Sie die Kerne und Membranen.
Das Längsschneiden der Paprika schafft eine stabile Basis zum Füllen.
Blanchieren Sie die Paprikahälften 3 Minuten lang in kochendem Wasser, dann abtropfen und abkühlen lassen.
Das Blanchieren macht die Paprika etwas weicher, was das Essen erleichtert.
Löffeln Sie das Kartoffelinnere in eine Rührschüssel und entsorgen Sie die Schalen.
Verwenden Sie einen Löffel, um das Innere herauszuholen, ohne die Schalen zu zerreißen.
Stampfen Sie das Kartoffelinnere mit Sauerrahm, Cheddar-Käse, Frühlingszwiebeln, Salz, schwarzem Pfeffer und Paprika, bis es glatt ist.
Gründlich mischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen zu gewährleisten.
Füllen Sie die Paprikahälften mit der Kartoffelmischung und legen Sie sie in eine Auflaufform.
Die Füllung fest packen, um ein Überlaufen während des Backens zu verhindern.
Backen Sie die gefüllten Paprika 15 Minuten lang, oder bis die Oberseite goldbraun und sprudelnd ist.
Für eine knusprige Oberseite die letzten 2 Minuten grillen.
Servieren Sie die gefüllten Paprika warm und genießen Sie!
Mit zusätzlichen gehackten Frühlingszwiebeln garnieren für einen frischen Touch.