Ein köstliches Gericht mit sesamkrustigen Gelbschwanzfilets, kombiniert mit einer herzhaften Ingwer-Soja-Glasur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Kruste.
In einer flachen Schale das Ei und die Milch verquirlen, um eine Eimischung herzustellen.
Stellen Sie sicher, dass Ei und Milch gut vermischt sind, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.
Die Sesamsamen in einer trockenen Bratpfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie aromatisch sind, und dann in einer anderen flachen Schale mit dem Mehl vermischen.
Rühren Sie die Samen ständig um, um ein Verbrennen zu verhindern.
Jedes Gelbschwanzfilet in Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen.
Eine leichte Beschichtung sorgt dafür, dass die Eimischung gut haftet.
Die bemehlten Filets in die Eimischung tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Lassen Sie überschüssige Eimischung abtropfen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Die Filets in die Sesam-Mehl-Mischung drücken, sodass beide Seiten gleichmäßig bedeckt sind.
Sanft drücken, um sicherzustellen, dass die Sesamsamen gut haften.
Das Rapsöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Filets auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um die Hitze zu halten.
Die Filets in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie sicherstellen, dass der Fisch leicht mit einer Gabel zerfällt.
In derselben Bratpfanne den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie duften.
Verwenden Sie das restliche Öl für zusätzlichen Geschmack.
Weißwein, Sojasauce und Honig in die Pfanne geben und die Mischung um die Hälfte reduzieren.
Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Die Frühlingszwiebeln einrühren und die Sauce mit Butter vom Herd fertigstellen.
Butter vom Herd hinzufügen, um eine seidige Textur zu erzeugen.
Die gebackenen Filets mit der Ingwer-Soja-Glasur servieren.
Mit zusätzlichen Frühlingszwiebeln garnieren für einen frischen Touch.