Dieses Rezept bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, köstliches hausgemachtes Brot und Brötchen zuzubereiten, perfekt für jeden Anlass.
Erhitze die Magermilch, den Zucker, das Salz und die Butteralternative in einem kleinen Kochtopf, bis die Butteralternative schmilzt und der Zucker sich auflöst.
Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht; sie sollte nur warm genug werden, um die Zutaten zu schmelzen.
Lass die Milchmischung auf lauwarme Temperatur abkühlen.
Teste die Temperatur mit deinem Finger; sie sollte warm, aber nicht heiß sein.
Löse die Trockenhefe im warmen Wasser in einer Rührschüssel auf.
Lass die Hefe ein paar Minuten stehen, bis sie schaumig wird, was anzeigt, dass sie aktiv ist.
Füge die abgekühlte Milchmischung zur Hefemischung hinzu und gib nach und nach das Weizenmehl hinzu, während du rührst.
Mixe, bis ein weicher Teig entsteht, und füge nach Bedarf Mehl hinzu, um Klebrigkeit zu vermeiden.
Lege den Teig in eine gefettete Schüssel, wende ihn, um die Oberseite zu fetten, und decke ihn ab.
Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Lass den Teig neben einem warmen Ofen 10 Minuten gehen.
Eine warme Umgebung hilft dem Teig, schnell zu gehen.
Teile den Teig in eine gefettete Kastenform und Muffinform für Brötchen.
Stelle sicher, dass die Formen gut gefettet sind, um ein Ankleben zu verhindern.
Lass den Teig im Ofen bei 170°F (ca. 77°C) 10 Minuten gehen.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Brot und die Brötchen leicht und fluffig werden.
Backe bei 425°F (ca. 220°C) für 12 Minuten für die Brötchen und 25-30 Minuten für das Brot.
Überprüfe die goldbraune Farbe und den hohlen Klang beim Klopfen, um die Garzeit zu bestätigen.
Lass es leicht abkühlen, bevor du es servierst.
Serviere es warm für den besten Geschmack und die beste Textur.