Eine köstliche Abwandlung der klassischen Margherita-Pizza mit einem rustikalen, Caprese-inspirierten Belag.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und einen knusprigen Boden.
Rollen Sie Ihren Pizzateig aus, sodass er auf Ihren Pizzastein oder das Backblech passt.
Lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur ruhen, um ihn leichter verarbeiten zu können.
Bestreichen Sie die Oberfläche des Teigs mit Olivenöl und verteilen Sie den gehackten Knoblauch gleichmäßig.
Verwenden Sie einen Backpinsel für eine gleichmäßige Verteilung des Olivenöls.
Legen Sie die Zwiebelscheiben gleichmäßig auf den Teig und lassen Sie einen Rand um die Ränder.
Schneiden Sie die Zwiebeln dünn für gleichmäßiges Garen.
Legen Sie die Tomatenscheiben über die Zwiebeln, sodass sie sich leicht überlappen.
Verwenden Sie reife Tomaten für den besten Geschmack.
Bestreuen Sie die Tomaten mit frischen Basilikumblättern und roten Pfefferflocken.
Zerreißen Sie die Basilikumblätter für einen rustikalen Look.
Verteilen Sie die Mozzarellascheiben gleichmäßig über die Pizza.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung für ein konsistentes Schmelzen.
Bestreuen Sie den Mozzarella und die Ränder des Teigs mit geriebenem Parmesan.
Reiben Sie den Parmesan fein für besseres Schmelzen.
Backen Sie die Pizza 20-25 Minuten lang, bis der Boden goldbraun und der Käse sprudelnd ist.
Drehen Sie die Pizza während des Backens einmal für gleichmäßiges Garen.
Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie schneiden.
Das Ruhen lässt den Käse fest werden, was das Schneiden erleichtert.
Schneiden Sie die Pizza in Portionen und servieren Sie sie warm.
Servieren Sie sie mit einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.