Ein wohltuender und geschmackvoller Eintopf, der zartes Rindfleisch, herzhafte Gerste und eine reichhaltige Rotweinbrühe kombiniert.
In einer Rührschüssel das Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung des Rindfleischs.
Das Rindfleisch in die Schüssel geben und gut mit der Mehlmischung vermengen.
Die Beschichtung des Rindfleischs mit Mehl hilft, den Eintopf beim Kochen zu verdicken.
Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß ist, bevor Sie das Rindfleisch hinzufügen, um eine gute Bräunung zu erzielen.
Das Rindfleisch in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten, bis es braun ist.
Das Anbraten des Rindfleischs schließt die Säfte ein und verleiht zusätzlichen Geschmack.
Das Rindfleisch in den Schongarer übertragen.
Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um das Rindfleisch zu übertragen und überschüssiges Öl zurückzulassen.
In derselben Pfanne die Zwiebel, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Den Boden der Pfanne abkratzen, um angebratene Stücke in das Gemüse zu integrieren.
Das angebratene Gemüse in den Schongarer geben.
Das Schichten des Gemüses über das Rindfleisch sorgt für gleichmäßiges Garen.
Die Rinderbrühe, gewürfelte Tomaten, Kartoffeln, Pilze, Gerste, Rotwein, Oregano, Thymian und Basilikum in den Schongarer geben.
Sanft umrühren, um alle Zutaten gleichmäßig zu vermengen.
Abdecken und 5-6 Stunden auf hoher Stufe oder 10-12 Stunden auf niedriger Stufe kochen.
Das Kochen auf niedriger Stufe lässt die Aromen wunderbar verschmelzen.
Servieren Sie den Eintopf heiß, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Das Servieren mit knusprigem Brot verbessert das Esserlebnis.