Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hackbratens, die die Süße von Äpfeln für einen einzigartigen Geschmack integriert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Schneiden Sie die Zwiebel fein und braten Sie sie in Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis sie weich ist.
Das Vorabkochen der Zwiebel verstärkt ihre Süße und ihren Geschmack.
In einer großen Mischschüssel das Hackfleisch, den geriebenen Apfel, die angebratene Zwiebel, das Ei, die Petersilie, den schwarzen Pfeffer, das Salz, das Piment und den Senf vermengen. Gut mischen, bis alles gut kombiniert ist.
Sanft mischen, um zu vermeiden, dass das Fleisch zu fest wird, was den Laib dicht machen kann.
Die Mischung in eine gefettete Kastenform geben und sanft andrücken, um sie gleichmäßig zu formen.
Das Fetten der Form verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Verteilen Sie den Ketchup gleichmäßig über die Oberseite des Hackbratens als Glasur.
Für eine würzigere Glasur Ketchup mit etwas Essig oder Worcestershire-Sauce mischen.
Im vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen, oder bis die Innentemperatur 71°C erreicht.
Ein Fleischthermometer sorgt dafür, dass der Hackbraten durchgegart ist, ohne übergart zu werden.
Aus dem Ofen nehmen und den Hackbraten 15 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn schneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch der Hackbraten saftig und geschmackvoll wird.