Ein köstlicher und nahrhafter Bulgur-Pilaw mit geröstetem Gemüse und aromatischen Gewürzen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung des Gemüses.
Schneiden Sie den Brokkoli in kleine Röschen, die Zwiebel in Scheiben und die rote Paprika in Würfel.
Einheitlich große Stücke sorgen für ein gleichmäßiges Rösten.
Verteilen Sie das Gemüse auf einem Backblech, träufeln Sie die Hälfte des Olivenöls darüber und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Schwenken Sie das Gemüse, um es gleichmäßig mit Öl und Gewürzen zu bedecken.
Rösten Sie das Gemüse im Ofen für 15-20 Minuten, bis es zart und leicht karamellisiert ist.
Rühren Sie das Gemüse während des Röstens einmal um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Erhitzen Sie währenddessen das restliche Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Verwenden Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne, um ein Ankleben zu verhindern.
Fügen Sie den gehackten Knoblauch in die Pfanne hinzu und braten Sie ihn an, bis er duftet, etwa 1 Minute.
Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter werden kann.
Rühren Sie die Dosentomaten, Bulgur, Oregano und heißes Wasser ein. Zum Kochen bringen.
Gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass der Bulgur an der Pfanne kleben bleibt.
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie den Bulgur etwa 10-15 Minuten köcheln, bis er die Flüssigkeit aufgenommen hat.
Überprüfen Sie den Bulgur gelegentlich, um sicherzustellen, dass er nicht überkocht.
Sobald der Bulgur gar ist, rühren Sie das geröstete Gemüse und die Dosenschwarzen Bohnen ein.
Vorsichtig mischen, um die Bohnen nicht zu zerdrücken.
Servieren Sie den Pilaw warm, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Servieren Sie ihn mit einem Beilagensalat oder einem Klecks Joghurt für eine vollständige Mahlzeit.