Eine köstliche Abwandlung des klassischen Südstaaten-Hähnchensteaks, mit einer knusprigen Panade und einer reichen, cremigen Soße.
In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, den Maismehl, das Salz, das Zwiebelpulver, das Paprikapulver und den gemahlenen Pfeffer vermengen.
Die trockenen Zutaten gründlich vermischen, um eine gleichmäßige Würzung zu gewährleisten.
In einer anderen mittelgroßen Schüssel die Eier, die Milch und die Kondensmilch verquirlen.
So lange verquirlen, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.
Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Ein Thermometer verwenden, um die Öltemperatur bei etwa 175°C zu halten.
Jedes Steak in der Mehlmischung wenden, dann in die Eimischung tauchen und schließlich erneut mit der Mehlmischung panieren.
Doppelte Panade sorgt für eine knusprige Textur.
Die panierten Steaks vorsichtig in das heiße Öl legen und auf beiden Seiten goldbraun frittieren, etwa 4-5 Minuten pro Seite.
Überfüllung der Pfanne vermeiden, um die Öltemperatur zu halten.
Die Steaks herausnehmen und auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Drahtgestell legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Das Abtropfen auf einem Drahtgestell hält die Panade knusprig.
Gießen Sie alles bis auf 1/4 Tasse des Öls aus der Pfanne und stellen Sie sie wieder auf mittlere Hitze.
Einige gebräunte Stücke in der Pfanne lassen für zusätzlichen Geschmack.
Das Mehl einrühren und kochen, bis es leicht gebräunt ist.
Ständig rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Langsam die Milch, die Kondensmilch und die Brühe hinzufügen und ständig rühren, bis die Soße eindickt.
Die Flüssigkeiten langsam hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Die Soße nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Probieren und nach Bedarf nachwürzen.
Die Steaks mit der cremigen Soße servieren.
Mit gehackter Petersilie garnieren für einen frischen Touch.