Diese glutenfreien Buttermilchbrötchen sind leicht, fluffig und perfekt für jede Mahlzeit oder als Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Geben Sie in eine Küchenmaschine die Kartoffelstärke, das Maisstärke, das Xanthan, das Backpulver, das Natron, das Salz und den Zucker. Pulsieren Sie ein paar Mal, um alles zu vermischen.
Stellen Sie sicher, dass die trockenen Zutaten gut vermischt sind, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.
Fügen Sie die kalte Butter zur Küchenmaschine hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kalte Butter hilft, schichtige Strukturen in den Brötchen zu erzeugen.
Gießen Sie die Buttermilch in die Mischung und pulsieren Sie, bis der Teig gerade zusammenkommt.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Brötchen zart zu halten.
Löffeln Sie Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech und formen Sie sie leicht zu runden Brötchen.
Gehen Sie sanft mit dem Teig um, um seine leichte Textur zu erhalten.
Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Brötchen gegen Ende der Backzeit, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Lassen Sie die Brötchen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie sie warm mit Ihren Lieblingsbelägen.
Servieren Sie sie mit Butter, Marmelade oder Honig für einen köstlichen Genuss.