Ein köstliches Bananenbrot-Rezept mit einem Hauch von Zitrone und einem Hauch von Zimt für zusätzliche Wärme.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 160°C vor und fetten Sie eine Brotform mit Kochspray ein.
Die Verwendung von Backpapier kann das Herausnehmen des Brotes nach dem Backen erleichtern.
Zerdrücken Sie die Bananen in einer Schüssel und mischen Sie den Zitronensaft unter.
Reife Bananen lassen sich leichter zerdrücken und bieten mehr Süße.
In einer anderen Schüssel die Eier, den Zucker, den Vanilleextrakt und die geschmolzene Butter verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die Butter leicht abgekühlt ist, um das Kochen der Eier zu verhindern.
Fügen Sie das Bisquick und den Zimt zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um das Brot zart zu halten.
Falten Sie die zerdrückte Bananenmischung ein, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
Einige Klumpen sind in Ordnung; sie verleihen dem Brot Textur.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Brotform und glätten Sie die Oberfläche.
Klappen Sie die Form sanft auf die Arbeitsplatte, um Luftblasen zu entfernen.
Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen für 60 Minuten und überprüfen Sie die Garheit mit einem Zahnstocher.
Wenn die Oberseite zu schnell bräunt, decken Sie sie locker mit Folie ab.
Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen des Brotes sorgt dafür, dass es richtig fest wird und sauber geschnitten werden kann.