Ein köstliches und aromatisches Hähnchen- und Safranreisgericht, inspiriert von traditionellen indischen Aromen, perfekt für eine wohltuende Mahlzeit.
Spüle den Basmati-Reis in kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist, dann lasse ihn abtropfen und stelle ihn beiseite.
Das Spülen des Reises entfernt überschüssige Stärke, sodass er nicht klebrig wird.
Erhitze einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze, füge dann eine gehackte Zwiebel, Knoblauch und Kreuzkümmelsamen hinzu. Brate, bis die Zwiebel durchsichtig ist.
Das Kochen der Gewürze in Öl hilft, ihre Aromen freizusetzen.
Füge die Hähnchenstücke in die Pfanne hinzu und brate sie, bis sie von allen Seiten braun sind.
Das Anbraten des Hähnchens verbessert seinen Geschmack und seine Textur.
Rühre den Safran, kochendes Wasser, Kardamomkapseln, Minze, Garam Masala und Zimtstange ein. Bring es zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse es 20 Minuten köcheln.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Nimm die Hähnchenmischung aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Erhitze in derselben Pfanne einen weiteren Esslöffel Öl und brate die restliche Zwiebel goldbraun.
Die Verwendung derselben Pfanne behält die Aromen aus den vorherigen Schritten.
Füge den Reis in die Pfanne hinzu und rühre gut um, um ihn mit der Öl-Zwiebel-Mischung zu überziehen. Koche 2 Minuten.
Das leichte Anrösten des Reises verstärkt seinen nussigen Geschmack.
Gib die Hähnchenmischung zurück in die Pfanne, füge dann die gehackten Tomaten und Sultaninen hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer und mische vorsichtig.
Vorsichtiges Mischen verhindert, dass die Reiskörner zerbrechen.
Füge genug kochendes Wasser hinzu, um die Reis-Mischung etwa 2,5 cm zu bedecken. Decke die Pfanne mit einem passenden Deckel ab und koche bei niedriger Hitze 20 Minuten.
Das Kochen bei niedriger Hitze sorgt für gleichmäßiges Garen und verhindert das Anbrennen.
Sobald der Reis zart ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde, entferne die Zimtstange, lockere den Reis mit einer Gabel auf und serviere ihn warm.
Das Lockern des Reises mit einer Gabel hält ihn leicht und luftig.