Ein köstliches Rezept für weiches und fluffiges hausgemachtes Weißbrot, perfekt für Sandwiches oder als Beilage.
In einem Kochtopf die Milch, den Zucker, das Salz und die Butter vermengen. Sanft erhitzen, bis die Butter schmilzt und der Zucker sich auflöst. Abkühlen lassen, bis es lauwarm ist.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung lauwarm ist, bevor Sie sie zur Hefe geben, um ein Abtöten zu vermeiden.
In einer Rührschüssel die Hefe im warmen Wasser auflösen. Die lauwarme Milchmischung und die Hälfte des Mehls hinzufügen. Mischen, bis alles gut vermengt ist.
Das Mehl nach und nach hinzuzufügen hilft, Klumpen zu vermeiden.
Das restliche Mehl nach und nach hinzufügen und den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 1 Stunde.
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Den Teig niederdrücken und zu einem Laib formen. In eine gefettete Kastenform legen und erneut gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 45 Minuten.
Das gleichmäßige Formen des Teigs sorgt für einen einheitlichen Laib.
Im vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) 30 Minuten backen oder bis es goldbraun ist. Auf einem Drahtgitter abkühlen lassen, bevor Sie es schneiden.
Klappen Sie auf die Unterseite des Laibs; ein hohler Klang zeigt an, dass es fertig ist.