Eine köstliche Abwandlung der klassischen Pfannkuchen, die cremige Kartoffelmasse und einen spritzigen Zitrussirup kombiniert und so ein einzigartiges Frühstückserlebnis bietet.
Die Kartoffeln schälen und würfeln, dann in einem mittelgroßen Topf mit Wasser kochen, bis sie zart sind.
Stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln vollständig gekocht sind, um ein glattes Pürieren zu ermöglichen.
Die gekochten Kartoffeln mit Milch und einer Prise Salz pürieren, bis sie cremig sind.
Verwenden Sie warme Milch, um das Stampfen zu erleichtern.
Die Eier trennen, die Eigelbe in eine große Schüssel und die Eiweiße in eine mittelgroße Schüssel geben.
Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in die Eiweiße gelangt, um ein besseres Schlagen zu ermöglichen.
Die Eiweiße schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
Verwenden Sie einen sauberen, trockenen Schneebesen für die besten Ergebnisse.
Die Kartoffelmasse, Eigelbe, Milch, Mehl, Zimt, Backpulver und braunen Zucker in der großen Schüssel vermengen, bis alles gut vermischt ist.
Nicht zu lange rühren, um den Teig luftig zu halten.
Die geschlagenen Eiweiße vorsichtig unter den Teig heben.
Vorsichtig falten, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
Eine gefettete Griddle erhitzen und die Pfannkuchen mit jeweils 1/4 Tasse Teig backen, wenden, wenn Blasen entstehen.
Bei mittlerer Hitze backen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
In einem kleinen Topf die Orangenschale, den Orangensaft, Zimt und Ahornsirup vermengen. Erhitzen, bis es warm ist.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Servieren Sie die Pfannkuchen mit dem warmen Zitrussirup.
Mit zusätzlicher Orangenschale garnieren für eine lebendige Präsentation.