Dieses köstliche Rezept vereint die reichen Aromen von Karamell und French Toast in einem gebackenen Gericht, das perfekt für Frühstück oder Brunch ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die perfekte Textur.
Sprühen Sie eine 13x9 Auflaufform mit Antihaftspray ein.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Oberfläche beschichtet ist, um ein Ankleben zu verhindern.
In einem mittelgroßen Topf die braunen Zucker, Maissirup, Butter und Sahne vermengen.
Ständig rühren, um ein Verbrennen des Zuckers zu vermeiden.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist. Lassen Sie es nicht kochen.
Die Hitze moderat halten, um zu verhindern, dass das Karamell sich trennt.
Gießen Sie die Karamellmischung in die vorbereitete Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Verwenden Sie einen Spatel, um eine gleichmäßige Schicht zu gewährleisten.
In einer großen flachen Schüssel die Eier verquirlen.
Schlagen Sie, bis Eigelb und Eiweiß vollständig vermischt sind.
Fügen Sie die Milch, Vanilleextrakt und Salz zu den Eiern hinzu und mischen Sie gut.
Gründlich vermengen für eine gleichmäßige Mischung.
Tauchen Sie jede Brotscheibe in die Eimischung, sodass sie die Flüssigkeit aufnimmt.
Lassen Sie das Brot kurz einweichen für einen reicheren Geschmack.
Legen Sie die eingeweichten Brotscheiben über das Karamell in der Auflaufform.
Überlappen Sie leicht, wenn nötig, um alle Scheiben unterzubringen.
Decken Sie die Form ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.
Dieser Schritt lässt die Aromen verschmelzen und das Brot die Mischung vollständig aufnehmen.
Unbedeckt im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, oder bis der Toast goldbraun und das Karamell sprudelnd ist.
Gelegentlich überprüfen, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Lassen Sie das Gericht 2 Minuten stehen, bevor Sie es auf eine große Servierplatte stürzen.
Verwenden Sie Ofenhandschuhe und seien Sie vorsichtig mit heißem Karamell.
Sofort servieren und überschüssiges Karamell auf den Toast kratzen.
Mit frischen Früchten oder Schlagsahne für zusätzlichen Genuss servieren.