Ein lebhaftes und geschmackvolles gegrilltes Hähnchenrezept, inspiriert von der karibischen Küche, perfekt für ein Sommergrillfest oder ein Familienessen.
Schneide das Hähnchen in portionsgerechte Stücke.
Verwende ein scharfes Messer für saubere Schnitte, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Schmelze die Butter in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze.
Rühre die Butter ständig um, um ein Verbrennen zu verhindern.
Füge den Knoblauch und die Schalotten zum Kochtopf hinzu und brate sie an, bis sie duften.
Koche, bis die Schalotten durchsichtig sind, für den besten Geschmack.
Mische die Tomatenpaste, den Weißwein und den Essig gut unter.
Lass die Mischung köcheln, um die Aromen gründlich zu vermischen.
Füge den Paprika, Thymian, Scotch Bonnet Pfeffer und Worcestershire Sauce zum Kochtopf hinzu.
Passe die Menge des Scotch Bonnet Pfeffers an, um die Schärfe zu kontrollieren.
Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie 5 Minuten köcheln.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Lass die Marinade auf Raumtemperatur abkühlen.
Das Abkühlen der Marinade verhindert, dass das Hähnchen während der Marinierung teilweise gegart wird.
Lege das Hähnchen in eine große Schüssel und gieße die Marinade darüber, sodass alle Stücke bedeckt sind.
Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab, um die Marinade frisch zu halten.
Mariniere das Hähnchen im Kühlschrank für 2 bis 3 Stunden.
Für intensiveren Geschmack über Nacht marinieren.
Heize den Grill auf mittelhohe Hitze vor.
Reinige die Grillroste, um ein Ankleben zu verhindern.
Grille das Hähnchen, wende es häufig und bestreiche es mit der Marinade, bis es vollständig gegart ist.
Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
Serviere das Hähnchen heiß mit deinen Lieblingsbeilagen.
Garniere mit frischen Kräutern für eine lebendige Präsentation.