Eine köstliche Abwandlung des klassischen Calzone, gefüllt mit mediterran inspiriertem Gemüse und Käse.
Mehl, Salz und Hefe in einer Rührschüssel vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die Hefe frisch ist, um eine optimale Teigaufgehung zu erreichen.
Warmes Wasser und Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben und mischen, bis ein Teig entsteht.
Mischen, bis der Teig zusammenkommt, dann kneten für eine glattere Textur.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten und gibt dem Teig seine Struktur.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Das Abdecken des Teigs verhindert, dass er während des Gehens austrocknet.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und die Champignons anbraten, bis sie weich sind.
Bei mittlerer Hitze kochen, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu vermeiden.
Die Kirschtomaten, Oliven, Oregano und getrockneten Basilikum in die Pfanne geben und kochen, bis die Tomaten weich werden.
Häufig umrühren, um die Zutaten gleichmäßig zu garen.
Den Teig in vier Portionen teilen und jede auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis ausrollen.
Den Teig dünn ausrollen für eine knusprige Kruste.
Einen Teigkreis auf ein Backblech legen, Tomatensauce über die Hälfte streichen und die Füllung und Käse hinzufügen.
Einen Rand um die Ränder lassen, um sie zu versiegeln.
Den Teig über die Füllung klappen, die Ränder mit einer Gabel versiegeln und mit verquirltem Ei bestreichen.
Stellen Sie sicher, dass die Ränder gut versiegelt sind, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern.
Die Calzones bei 200°C 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgebläht sind.
Den Ofen vorheizen für gleichmäßiges Backen.
Die Calzones warm mit einem frischen Salat oder Dipsauce servieren.
Mit einem einfachen grünen Salat für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.