Ein köstliches Brotrezept, das Eigelb für eine reiche und zarte Krume verwendet, verfeinert mit Cranberries und Pekannüssen.
Bereiten Sie die Röhrenform vor, indem Sie sie mit Butter einfetten und beiseite stellen.
Stellen Sie sicher, dass die Form gut gefettet ist, um ein Ankleben zu verhindern.
In einer großen Rührschüssel die Hefe, 1 Teelöffel Zucker und das warme Wasser vermengen. 10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig ist.
Das Wasser sollte warm, nicht heiß sein, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Die Milch, Butter, Öl, Orangenschale, den restlichen Zucker und das Salz in die Hefemischung einrühren.
Stellen Sie sicher, dass die Butter geschmolzen ist, um das Mischen zu erleichtern.
Die Eigelbe zur Mischung hinzufügen und gut umrühren.
Gründlich mischen, um die Eigelbe gleichmäßig zu verteilen.
Das Mehl nach und nach, jeweils eine halbe Tasse, hinzufügen und nach jeder Zugabe rühren, bis ein Teig entsteht.
Das Mehl schrittweise hinzuzufügen hilft, die richtige Teigkonsistenz zu erreichen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche 8 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Cranberries und Pekannüsse einmischen, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Zutaten gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Ein warmer, zugfreier Ort ist ideal zum Gehen.
Den Teig niederdrücken und in die vorbereitete Röhrenform übertragen. Erneut gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 45 Minuten.
Die zweite Gehzeit sorgt für eine leichte und luftige Textur.
Den Backofen auf 190°C vorheizen.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen.
Das Brot 45-50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man darauf klopft.
Mit Folie abdecken, wenn die Oberseite zu schnell bräunt.
Das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird.
Das Abkühlen ermöglicht es dem Brot, sich zu setzen, was das Schneiden erleichtert.