Dieser Frühstücksauflauf kombiniert herzhafte Wurst, frisches Gemüse und cremigen Käse für einen herzhaften und köstlichen Start in den Tag.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur.
Braten Sie die Wurst in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie braun und durchgegart ist. Lassen Sie überschüssiges Fett ab.
Zerbrechen Sie die Wurst in kleine Stücke, während Sie sie braten, damit sie gleichmäßig gart.
In einer Rührschüssel die geriebenen Kartoffeln, gewürfelte Paprika, gehackte Zwiebel und 1 Tasse geriebenen Käse vermengen.
Das gründliche Mischen der Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Fügen Sie die gebratene Wurst zur Gemüse-Mischung hinzu und rühren Sie um.
Lassen Sie die Wurst etwas abkühlen, bevor Sie sie mischen, um ein vorzeitiges Schmelzen des Käses zu vermeiden.
Übertragen Sie die Mischung in eine gefettete Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Verwenden Sie einen Spatel, um die Mischung für gleichmäßiges Backen zu ebnen.
In einer anderen Schüssel die Eier, Milch, Salz und schwarzen Pfeffer verquirlen. Gießen Sie diese Mischung über die Zutaten in der Auflaufform.
Langsam gießen, um sicherzustellen, dass die Eiermischung in alle Schichten eindringt.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 40 Minuten.
Das Abdecken mit Alufolie verhindert, dass die Oberseite zu schnell bräunt.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15 Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun und die Mitte fest ist.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie ein Messer in die Mitte stechen; es sollte sauber herauskommen.
Bereiten Sie während des Backens des Auflaufs das Topping vor, indem Sie die gewürfelten Tomaten und frisches Basilikum in einer kleinen Schüssel vermengen.
Verwenden Sie reife Tomaten für den besten Geschmack.
Servieren Sie den Auflauf warm, garniert mit der Tomaten- und Basilikum-Mischung.
Lassen Sie den Auflauf einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren, damit sich die Schichten setzen.