Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung des klassischen Bierdosen-Hühnchens, das mit spritziger Zitrone, aromatischem Knoblauch und einer Mischung aus Kräutern für ein geschmackvolles und saftiges Ergebnis angereichert wird.
Bereiten Sie das Hühnchen vor, indem Sie alle Innereien entfernen und es unter kaltem Wasser abspülen. Tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Das Trocknen des Hühnchens sorgt für eine knusprige Haut beim Grillen.
Würzen Sie das Hühnchen innen und außen mit dem Kräutersalz und dem gehackten Knoblauch.
Reiben Sie die Gewürze unter die Haut für einen intensiveren Geschmack.
Gießen Sie die Hälfte des Bieres aus der Dose und fügen Sie den Zitronensaft und den Rosmarinzweig zum verbleibenden Bier in der Dose hinzu.
Verwenden Sie einen Trichter, um die Zutaten leicht in die Bierdose zu geben.
Setzen Sie die Bierdose in den Halter und positionieren Sie das Hühnchen aufrecht über der Dose.
Stellen Sie sicher, dass das Hühnchen stabil ist, um ein Umkippen während des Kochens zu verhindern.
Heizen Sie den Grill auf mittelhohe Hitze vor und richten Sie ihn für indirektes Kochen ein.
Indirektes Kochen verhindert, dass das Hühnchen verbrennt, während es gleichmäßig gart.
Legen Sie das Hühnchen auf den Grill über indirekter Hitze und verwenden Sie eine Aluschale, um die Tropfen aufzufangen. Decken Sie den Grill ab und kochen Sie das Hühnchen etwa 1,5 Stunden oder bis die Innentemperatur 74°C erreicht.
Drehen Sie das Hühnchen während des Kochens für eine gleichmäßige Bräunung.
Entfernen Sie das Hühnchen vorsichtig vom Grill und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hühnchen zarter wird.
Servieren Sie das Hühnchen mit Ihren Lieblingsbeilagen und genießen Sie es!
Garnieren Sie mit frischen Kräutern für eine schöne Präsentation.