Diese hausgemachten weichen Sandwichbrötchen sind perfekt für köstliche Subs oder Sandwiches. Sie sind fluffig, geschmackvoll und einfach zuzubereiten.
In einer kleinen Schüssel warmes Wasser, Zucker und Hefe vermengen. Etwa 5 Minuten stehen lassen, bis es schaumig wird.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
In einer Schüssel des Standmixers geschmolzene Butter, warme Milch, Salz und 2 Tassen Mehl vermengen. Mischen, bis es glatt ist.
Das Mischen der feuchten Zutaten mit einem Teil des Mehls hilft, eine glatte Basis für den Teig zu schaffen.
Die Hefemischung in die Schüssel geben und gut vermengen. Nach und nach das restliche Mehl hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht.
Das Mehl nach und nach hinzufügen, um zu vermeiden, dass der Teig zu fest wird.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 8 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal, damit der Teig aufgeht.
Den Teig niederdrücken und in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
Das gleichmäßige Formen der Brötchen sorgt dafür, dass sie gleichmäßig backen.
Die Brötchen mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Das erneute Gehenlassen der Brötchen sorgt für eine leichtere Textur.
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Die Brötchen 20-25 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Brötchen zur Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung sicherzustellen.
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Das Abkühlen der Brötchen verhindert, dass sie matschig werden.