Eine köstliche Abwandlung des klassischen Rinderbratens, mit einer geschmackvollen Kräuterkruste und einer Auswahl zarter Wurzelgemüse.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Erhitzen Sie einen gusseisernen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze und braten Sie den Rinderbraten von allen Seiten an, bis er braun ist.
Das Anbraten schließt die Säfte ein und verleiht dem Fleisch einen reichen Geschmack.
Nehmen Sie das Rindfleisch heraus und stellen Sie es beiseite. Braten Sie in demselben Topf die Zwiebeln an, bis sie weich und durchsichtig sind.
Häufig umrühren, um ein Anbrennen der Zwiebeln zu verhindern.
Fügen Sie die Rinderbrühe, den Rotwein, Thymian, Rosmarin und Knoblauch in den Topf hinzu und rühren Sie um, um alles zu vermischen.
Den Boden des Topfes abkratzen, um die Aromen zu lösen und zu integrieren.
Legen Sie das Rindfleisch zurück in den Topf, decken Sie es ab und braten Sie es 2 Stunden im Ofen.
Das Rindfleisch während des Garens einmal wenden, um eine gleichmäßige Geschmacksverteilung zu erreichen.
Fügen Sie die Karotten, Kartoffeln und Pastinaken in den Topf hinzu, sodass sie in der Flüssigkeit liegen. Weiter braten für eine weitere Stunde.
Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Nehmen Sie das Rindfleisch und das Gemüse aus dem Topf und halten Sie sie warm. Mischen Sie die Speisestärke mit einer kleinen Menge Wasser und rühren Sie sie in die Kochflüssigkeit ein, um sie zu verdicken.
Die Flüssigkeit unter Rühren köcheln lassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Servieren Sie das Rindfleisch in Scheiben geschnitten mit dem Gemüse an der Seite, beträufelt mit der Soße.
Mit frischem Rosmarin garnieren für einen Hauch von Eleganz.