Ein wohltuender und herzhafter Rindereintopf, perfekt für ein gemütliches Abendessen.
In einer Rührschüssel das Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
Das Mehl mit Gewürzen zu mischen sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung.
Die Rindfleischwürfel in das gewürzte Mehl werfen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Das Panieren des Rindfleischs hilft, den Eintopf später zu verdicken.
Das Olivenöl in einem Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß ist, bevor Sie das Rindfleisch hinzufügen, um eine gute Bräunung zu erzielen.
Das Rindfleisch in den Topf geben und rundherum anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Den Topf nicht überfüllen; das Rindfleisch in Chargen bräunen, wenn nötig.
Die Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln in den Topf geben und kochen, bis sie leicht weich sind.
Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Das Rindfleisch zurück in den Topf geben, das restliche Mehl darüber streuen und umrühren, um es zu bedecken.
Dieser Schritt hilft, den Eintopf beim Kochen zu verdicken.
Die Rinderbrühe und die Worcestershire-Sauce hinzufügen und gut umrühren.
Den Boden des Topfes abkratzen, um alle angebratenen Stücke zu integrieren.
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist.
Sanftes Köcheln sorgt dafür, dass das Rindfleisch zart bleibt.
Nach Geschmack mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen, falls nötig.
Den Eintopf probieren, bevor Sie mehr Gewürze hinzufügen.
Heiß servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Mit knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit servieren.