Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, die eine geschmackvolle Mischung aus Reis, Bohnen und Käse enthält, perfekt gegart im Slow Cooker.
Bereiten Sie die Paprika vor, indem Sie die Oberseiten abschneiden und die Kerne sowie die Membranen entfernen.
Schneiden Sie die Oberseiten gleichmäßig ab, damit die Paprika im Slow Cooker aufrecht stehen.
In einer Rührschüssel den gekochten Reis, schwarze Bohnen und die Hälfte des geriebenen Cheddarkäses vermengen.
Stellen Sie sicher, dass der Reis abgekühlt ist, bevor Sie ihn mischen, um ein vorzeitiges Schmelzen des Käses zu vermeiden.
Füllen Sie die vorbereiteten Paprika mit der Reis- und Bohnenmischung.
Drücken Sie die Füllung vorsichtig hinein, um ein Brechen der Paprika zu vermeiden.
Stellen Sie die gefüllten Paprika aufrecht in den Slow Cooker und gießen Sie die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft darüber.
Stellen Sie sicher, dass die Tomaten den Boden des Slow Cookers bedecken, um ein Ankleben zu verhindern.
Decken Sie den Slow Cooker ab und kochen Sie die Paprika 5 Stunden auf niedriger Stufe oder 3 Stunden auf hoher Stufe.
Überprüfen Sie gelegentlich, ob die Paprika gleichmäßig garen.
Entfernen Sie die Paprika vorsichtig und servieren Sie sie mit dem restlichen Käse und einem Klecks Sauerrahm.
Lassen Sie die Paprika kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren, um Verbrennungen zu vermeiden.