Genießen Sie diese zarten und geschmackvollen Zimt-Chip-Scones, perfekt für das Frühstück oder einen gemütlichen Nachmittagsgenuss.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermengen.
Das Verquirlen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
Die kalte Butter mit einem Teigschneider in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kaltes Butter hilft, eine blättrige Textur in den Scones zu erzeugen.
In einer separaten Schüssel das Ei, Vanilleextrakt und Buttermilch verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die nassen Zutaten gut vermischt sind, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.
Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und mischen Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Falten Sie die Zimt-Chips unter.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um zähe Scones zu verhindern.
Auf einer bemehlten Fläche den Teig vorsichtig zu einem 1,5 cm dicken Kreis drücken. In 8 Keile schneiden.
Verwenden Sie ein scharfes Messer oder einen Teigschneider für saubere Schnitte.
Die Scones auf das vorbereitete Backblech legen. Die Oberseiten mit geschlagenem Eiweiß bestreichen und mit Zimt-Zucker bestreuen.
Das Eiweiß sorgt für einen glänzenden Abschluss, und der Zimt-Zucker fügt eine süße Knusprigkeit hinzu.
Im vorgeheizten Ofen 18 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Das Backblech nach der Hälfte der Backzeit drehen für gleichmäßiges Backen.
Lassen Sie die Scones 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Unterseiten matschig werden.
Servieren Sie die Scones warm oder bei Raumtemperatur. Genießen Sie sie mit Ihrem Lieblingstee oder Kaffee.
Servieren Sie sie mit einem Klecks clotted cream oder einem Schuss Honig für einen genussvollen Leckerbissen.