Eine köstliche Abwandlung der klassischen Zimtschnecken, mit einem reichhaltigen Ahorn-Pekan-Topping und einem weichen, fluffigen Teig.
Vermische 1,5 Tassen Mehl und Hefe in einer Rührschüssel.
Das Mischen der Hefe mit dem Mehl hilft, sie gleichmäßig zu verteilen.
Erhitze Milch, Butter, Zucker und Salz in einem Kochtopf, bis es warm ist und die Butter geschmolzen ist.
Stelle sicher, dass die Mischung warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Füge die warme Mischung und die Eier zur Mehlmischung hinzu und schlage sie mit einem elektrischen Mixer bei niedriger Geschwindigkeit 30 Sekunden lang, dann bei hoher Geschwindigkeit 3 Minuten.
Kratz gelegentlich die Schüssel ab, um ein gleichmäßiges Mischen zu gewährleisten.
Rühre so viel von dem restlichen Mehl ein, wie du kannst, und knete den Teig dann, bis er glatt und elastisch ist.
Kneten entwickelt Gluten, das dem Teig Struktur verleiht.
Lass den Teig in einer gefetteten Schüssel aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
Bedecke die Schüssel mit einem feuchten Tuch, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Röste die Pekannüsse im Ofen bei 175°C für 8-10 Minuten.
Das Rösten verstärkt den nussigen Geschmack der Pekannüsse.
Bereite das Topping vor, indem du Butter in einer Backform schmelzt und dann Ahornsirup, braunen Zucker und Pekannüsse hinzufügst.
Verteile das Topping gleichmäßig, damit jede Rolle beschichtet ist.
Rolle den Teig zu einem Rechteck aus, bestreiche ihn mit Butter, streue braunen Zucker, Zimt und Rosinen darüber und rolle ihn dann fest auf.
Rolle den Teig fest auf, um deutliche Spiralen zu erzeugen.
Schneide die Rolle in 12 Scheiben und lege sie in die vorbereitete Backform.
Verwende ein scharfes Messer für saubere Schnitte.
Lass die Schnecken aufgehen, bis sie fast doppelt so groß sind.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Schnecken leicht und fluffig sind.
Backe die Schnecken bei 175°C für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Überprüfe die Schnecken zur Hälfte der Backzeit, um ein gleichmäßiges Backen sicherzustellen.
Stürze die Schnecken auf eine Servierplatte und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
Serviere sie warm für den besten Geschmack und die beste Textur.