Eine köstliche Abwandlung des klassischen Chicken Kiev, diese mit Kräutern gefüllten Hähnchenrollen werden perfekt gebacken und bieten eine knusprige Außenseite und ein geschmackvolles, saftiges Inneres.
Die weiche Butter, Schnittlauch, Petersilie und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die Butter weich genug ist, um sie leicht zu vermengen, aber nicht geschmolzen.
Die Kräuterbutter-Mischung auf Frischhaltefolie zu einem kleinen Rechteck formen, fest einwickeln und einfrieren, bis sie fest ist.
Das Einfrieren der Butter hilft, dass sie während des Kochens intakt bleibt.
Den Backofen auf 220°C vorheizen und eine Auflaufform mit Antihaftspray vorbereiten.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Die Hähnchenbrustfilets mit einem Fleischklopfer auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 0,5 cm klopfen.
Legen Sie das Hähnchen zwischen zwei Blätter Frischhaltefolie, um eine Sauerei zu vermeiden.
Die gefrorene Kräuterbutter in sechs gleich große Stücke schneiden und ein Stück in die Mitte jedes Hähnchenbrustfilets legen.
Arbeiten Sie schnell, um zu verhindern, dass die Butter schmilzt.
Das Hähnchen um die Butter rollen und die Ränder mit Zahnstochern sichern.
Stellen Sie sicher, dass die Butter vollständig eingeschlossen ist, um ein Auslaufen zu verhindern.
In einer flachen Schale die Semmelbrösel und Paprika vermischen. In einer anderen flachen Schale die Buttermilch einfüllen.
Die Semmelbrösel gut vermischen, um das Paprika gleichmäßig zu verteilen.
Jede Hähnchenrolle in Buttermilch tauchen und dann mit der Semmelbröselmischung panieren.
Drücken Sie die Semmelbrösel auf das Hähnchen, um eine gute Panade zu gewährleisten.
Die panierten Hähnchenrollen mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Auflaufform legen und 35 Minuten backen oder bis sie durchgegart sind.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 74°C erreicht.
Die Zahnstochern entfernen, die Hähnchenrollen heiß servieren und genießen.
Mit zusätzlicher frischer Petersilie garnieren, um einen Farbtupfer hinzuzufügen.