Eine wohltuende und geschmackvolle Suppe mit geröstetem Knoblauch, Lauch, Fenchel und Kartoffeln, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 160°C vor. Schälen Sie die Knoblauchzehen und legen Sie sie in ein kleines Backblech.
Das Rösten von Knoblauch mildert seinen Geschmack und macht ihn süß und aromatisch.
Träufeln Sie einen Esslöffel Olivenöl über die Knoblauchzehen und wenden Sie sie, um sie gleichmäßig zu beschichten. Rösten Sie sie im Ofen für etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun und duftend sind.
Behalten Sie den Knoblauch im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden, da er bitter werden kann.
Erhitzen Sie in einem großen Kochtopf das restliche Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die geschnittenen Lauch und den gehackten Fenchel hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich sind und leicht bräunen, etwa 10 Minuten.
Häufig umrühren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Ankleben zu verhindern.
Fügen Sie die Hühnerbrühe, die gewürfelten Kartoffeln, den gerösteten Knoblauch, Thymian und das Lorbeerblatt in den Kochtopf hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie etwa 40 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart ist.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Entfernen Sie das Lorbeerblatt aus der Suppe und entsorgen Sie es. Pürieren Sie die Suppe portionsweise mit einem Mixer, bis sie glatt und cremig ist.
Zur Sicherheit lassen Sie die Suppe leicht abkühlen, bevor Sie sie pürieren, um Spritzer zu vermeiden.
Geben Sie die pürierte Suppe zurück in den Kochtopf und erhitzen Sie sie. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Würze nach und nach Ihrem Geschmack an.
Servieren Sie die Suppe in Schalen und garnieren Sie jede mit einem Esslöffel Naturjoghurt und einer Prise gehackter Fenchelblätter.
Der Joghurt fügt einen säuerlichen Kontrast zur cremigen Suppe hinzu und verstärkt ihren Geschmack.