Diese glutenfreien Buchweizen-Muffins sind eine köstliche und gesunde Leckerei, perfekt zum Frühstück oder als Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer Rührschüssel die gemahlenen Leinsamen, Buchweizenmehl, Backpulver, Salz und Zimt vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
In einer anderen Schüssel das Ei leicht schlagen, dann den geriebenen Apfel, das geschmolzene Kokosöl und den Honig unterrühren.
Stellen Sie sicher, dass das Kokosöl nicht zu heiß ist, um das Ei nicht zu garen.
Fügen Sie die nassen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Muffins zart zu halten.
Die gehackten Walnüsse vorsichtig unterheben.
Das Unterheben verhindert, dass die Nüsse zerbrechen und hält den Teig luftig.
Den Teig gleichmäßig in ein gefettetes Muffinblech löffeln und 8 Fächer füllen.
Verwenden Sie einen Eisportionierer für gleichmäßige Portionen.
Im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Drehen Sie das Blech während des Backens zur Hälfte für gleichmäßiges Garen.
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Abkühlgitter übertragen.
Das Abkühlen auf einem Gitter verhindert, dass sie matschig werden.
Für den Aufstrich das feste Kokosöl mit Honig glatt rühren.
Kühlen Sie das Kokosöl kurz, wenn es zu weich ist.
Servieren Sie die Muffins warm mit dem Honig-Kokos-Aufstrich.
Warme Muffins verstärken den Geschmack des Aufstrichs.