Eine köstliche Abwandlung der klassischen Enchiladas, mit einer cremigen Käsesauce und knusprigen Tortilla-Rollen.
Die Hähnchenbrust in kochendem Wasser garen, bis sie vollständig durchgegart ist, dann in kleine Stücke zerkleinern.
Das Hähnchen warm zu zerkleinern, erleichtert den Prozess.
Die gewürfelte Paprika und Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
Das Gemüse so lange garen, bis es zart, aber noch leicht knackig ist, für die beste Textur.
Das zerkleinerte Hähnchen, das gegarte Gemüse, Kreuzkümmel und Chilipulver in einer Rührschüssel vermengen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Frischkäse, Sauerrahm, Jalapeños, Knoblauch und Sahne in einem Mixer glatt pürieren.
Den Schärfegrad anpassen, indem man mehr oder weniger Jalapeños hinzufügt.
Eine Portion der Hähnchenmischung auf eine Tortilla geben, fest aufrollen und bei Bedarf mit einem Zahnstocher sichern.
Darauf achten, dass die Rollen fest gepackt sind, um ein Auseinanderrollen beim Frittieren zu verhindern.
Die Rollen in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Ein Thermometer verwenden, um die Öltemperatur für gleichmäßiges Frittieren zu halten.
Die frittierten Rollen in eine Auflaufform legen, die Sauce darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Einige Sauce für das Servieren beiseitelegen, falls gewünscht.
Im vorgeheizten Ofen bei 160°C backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Die Rollen im Auge behalten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Die Rollen heiß servieren, garniert mit frischem Koriander oder einem Klecks Sauerrahm.
Mit einer Beilage aus Guacamole oder Salsa für zusätzlichen Geschmack kombinieren.