Eine köstliche Abwandlung der klassischen Pfannkuchen, diese gewürzten Kürbispfannkuchen werden mit einem warmen Apfelsirup serviert und sind ein tröstliches Frühstücksvergnügen.
In einem Kochtopf den Apfelsaft, braunen Zucker, gemahlenen Zimt, gemahlenen Muskatnuss und Butter vermengen.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass der Zucker anbrennt.
Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und gelegentlich umrühren.
Die Hitze reduzieren, wenn die Mischung zu heftig kocht.
Hitze reduzieren und 20 Minuten lang unbedeckt köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Der Sirup wird beim Abkühlen weiter eindicken.
In einer Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, den gemahlenen Zimt und das Salz vermengen.
Die trockenen Zutaten sieben für einen glatteren Teig.
In einer anderen Schüssel die Eier, die Milch und das Kürbispüree glatt rühren.
Sicherstellen, dass das Kürbispüree gut eingearbeitet ist, um Klumpen zu vermeiden.
Die feuchten Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis sie gerade kombiniert sind.
Nicht übermixen; ein paar Klumpen sind in Ordnung.
Eine gefettete Griddle bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Hitze der Griddle testen, indem man ein paar Tropfen Wasser darauf spritzt; sie sollten zischen.
Für jeden Pfannkuchen 1/4 Tasse Teig auf die Griddle gießen.
In Chargen kochen, um ein Überfüllen der Griddle zu vermeiden.
Kochen, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann umdrehen und bis zur goldbraunen Farbe auf der anderen Seite weiterkochen.
Die Pfannkuchen vorsichtig umdrehen, um ihre Form zu erhalten.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit dem vorbereiteten Apfelsirup, der darüber geträufelt wird.
Mit einer Prise Zimt oder einem Klecks Schlagsahne garnieren für zusätzlichen Flair.