Eine köstliche Abwandlung der klassischen Quiche Lorraine, dieses Rezept kombiniert eine Mischung aus Käsesorten und einen Hauch von Sahne für ein reichhaltiges und befriedigendes Gericht.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Braten Sie den Speck in einer Pfanne, bis er knusprig ist, und zerbröseln Sie ihn dann in kleine Stücke.
Speck bei mittlerer Hitze zu garen verhindert Verbrennungen und sorgt für gleichmäßige Knusprigkeit.
In einer Rührschüssel die Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut verquirlen.
Gründliches Verquirlen sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, wodurch die Füllung leicht und fluffig wird.
Legen Sie den Tortenboden in die Tortenform und streuen Sie den Speck, den Schweizer Käse, den Cheddar-Käse und die Zwiebel gleichmäßig über den Boden.
Das gleichmäßige Schichten der Zutaten sorgt für einen konsistenten Geschmack in jedem Bissen.
Gießen Sie die Eiermischung über die geschichteten Zutaten im Tortenboden.
Langsam gießen, um ein Überlaufen zu vermeiden und sicherzustellen, dass sich die Mischung gleichmäßig verteilt.
Backen Sie die Quiche im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten lang, oder bis die Mitte fest ist und die Oberseite goldbraun ist.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie ein Messer in die Mitte stechen; es sollte sauber herauskommen.
Lassen Sie die Quiche 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie schneiden und servieren.
Das Abkühlen ermöglicht es der Füllung, sich zu setzen, was das Schneiden erleichtert.