Genießen Sie diese feuchten und geschmackvollen Muffins mit einer Zimt-Nuss-Wirbel und einer zarten Krume.
Vermengen Sie den Zimt, die gehackten Pekannüsse, die gehackten Walnüsse und den braunen Zucker in einer Schüssel. Beiseite stellen.
Das gründliche Mischen der Füllung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Verwenden Sie Butter bei Zimmertemperatur für ein einfacheres Creming.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das Hinzufügen der Eier nacheinander hilft, die Konsistenz des Teigs zu erhalten.
Sauerrahm und Vanilleextrakt einrühren, bis die Mischung glatt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung glatt ist, bevor Sie die trockenen Zutaten hinzufügen.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
Das Verquirlen der trockenen Zutaten hilft, die Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Muffins zart zu halten.
Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor und bereiten Sie ein Muffinblech mit Förmchen vor oder fetten Sie es ein.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Backen.
Geben Sie einen Esslöffel Teig in jede Muffinform, fügen Sie einen Teelöffel Füllung hinzu und toppen Sie mit einem weiteren Esslöffel Teig.
Das Schichten der Füllung erzeugt einen köstlichen Wirbel in den Muffins.
Streuen Sie die restliche Füllung auf jede Muffin.
Drücken Sie den Belag sanft an, damit er am Teig haftet.
Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie die Muffins ein paar Minuten vor Ablauf der Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen, lassen Sie sie 5 Minuten im Blech abkühlen und übertragen Sie sie dann auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Muffins matschig werden.