Ein wohltuendes und geschmackvolles überbackenes Pasta-Gericht, das cremigen Käse, reichhaltige Tomatensauce und perfekt gegarte Pasta kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und positionieren Sie den Rost in der Mitte.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie den Ricotta-Käse, das Ei und die Hälfte des geriebenen Parmesan-Käses. Beiseite stellen.
Das gründliche Vermengen von Käse und Ei sorgt für eine cremige Textur.
Kochen Sie die Penne-Pasta in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, bis sie leicht unterkocht ist. Abgießen und beiseite stellen.
Das Unterkochen der Pasta verhindert, dass sie beim Backen matschig wird.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn an, bis er duftet.
Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter werden kann.
Rühren Sie die Marinara-Sauce, Oregano und Zucker ein. Lassen Sie die Sauce 10 Minuten köcheln, dann vom Herd nehmen und das frische Basilikum unterrühren.
Das Köcheln der Sauce verstärkt den Geschmack und reduziert überschüssige Flüssigkeit.
Vermengen Sie die gekochte Pasta, die Käsemischung und die Hälfte der Tomatensauce in einer großen Schüssel.
Das gründliche Mischen der Komponenten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Übertragen Sie die Mischung in eine Auflaufform und verteilen Sie die restliche Tomatensauce darauf. Mit Mozzarella und dem restlichen Parmesan-Käse bestreuen.
Das Schichten des Käses obenauf sorgt für eine goldene, sprudelnde Kruste.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 30 Minuten. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15 Minuten, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
Das Entfernen der Folie lässt den Käse schön bräunen.
Lassen Sie das Gericht 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es servieren. Garnieren Sie nach Belieben mit frischem Basilikum.
Das Ruhenlassen des Gerichts hilft, die Aromen miteinander zu verbinden.