Ein köstliches Rösthähnchen-Rezept, das mit den Aromen von Zitrone und Kräutern durchzogen ist, perfekt für ein Familienessen oder einen besonderen Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Haut.
Bereiten Sie das Hähnchen vor, indem Sie alle Innereien entfernen und es mit Papiertüchern trocken tupfen.
Das Trocknen des Hähnchens hilft, die Haut während des Röstens knusprig zu machen.
Würzen Sie das Innere des Hähnchens mit Salz und Pfeffer, und füllen Sie es mit einer in Viertel geschnittenen Zitrone, dem halbierten Knoblauchkopf und ein paar Zweigen Thymian.
Das Füllen des Hähnchens sorgt für Geschmack von innen heraus.
Bürsten Sie die Außenseite des Hähnchens mit Olivenöl und würzen Sie es großzügig mit Salz und Pfeffer.
Das Bürsten mit Öl hilft, die Gewürze haften zu lassen und fördert das Bräunen.
Binden Sie die Beine mit Küchenzwirn zusammen und stecken Sie die Flügel unter den Körper.
Das Binden der Beine sorgt für gleichmäßiges Garen und eine ordentliche Präsentation.
Legen Sie das Hähnchen in eine Bratpfanne. Umgeben Sie es mit den restlichen Zitronenscheiben und Zwiebelspalten, die in Olivenöl, Salz und Pfeffer geworfen wurden.
Das Anordnen der Gemüse um das Hähnchen ermöglicht es ihnen, die aromatischen Säfte aufzunehmen.
Rösten Sie das Hähnchen im Ofen für etwa 1 Stunde und 15 Minuten, oder bis die Säfte klar laufen, wenn Sie zwischen einem Bein und einem Oberschenkel schneiden.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten mit Alufolie abgedeckt ruhen.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Fleisch saftig bleibt.
Bereiten Sie die Sauce vor, indem Sie die Bratpfanne auf den Herd bei mittlerer Hitze stellen. Fügen Sie den Weißwein hinzu und kratzen Sie alle angebratenen Stücke ab.
Das Ablöschen der Pfanne fängt alle aromatischen Stücke ein, die am Boden haften.
Rühren Sie das Mehl ein und kochen Sie, bis die Sauce eindickt. Passen Sie die Würze nach Bedarf an.
Ständiges Rühren verhindert Klumpen in der Sauce.
Zerlegen Sie das Hähnchen und servieren Sie es mit dem gerösteten Gemüse und der Sauce.
Arrangieren Sie das zerlegte Hähnchen ordentlich für eine ansprechende Präsentation.