Ein köstlicher und glutenfreier herzhafter Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, perfekt für jede Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor und stellen Sie eine Gusseisenpfanne hinein, um sie aufzuheizen.
Das Vorheizen der Pfanne sorgt dafür, dass der Pfannkuchen gleichmäßig gart und eine schöne Kruste entwickelt.
In einer Rührschüssel das Kichererbsenmehl, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen im Teig zu vermeiden.
Langsam warmes Wasser und Olivenöl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Das langsame Hinzufügen der Flüssigkeit verhindert, dass Klumpen im Teig entstehen.
Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden.
Das Ruhen des Teigs verbessert die Textur und den Geschmack des Pfannkuchens.
Die geschnittene Zwiebel und den gehackten Rosmarin in den Teig einrühren.
Stellen Sie sicher, dass die Zwiebeln gleichmäßig verteilt sind, um einen konsistenten Geschmack zu gewährleisten.
Die heiße Pfanne vorsichtig aus dem Ofen nehmen und einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen, um den Boden zu beschichten.
Das Öl herumwirbeln, um sicherzustellen, dass die gesamte Oberfläche beschichtet ist.
Den Teig in die Pfanne gießen und 12-15 Minuten backen, bis die Ränder fest sind.
Vermeiden Sie es, den Ofen häufig zu öffnen, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten.
Den Ofen auf Grillfunktion umschalten und weitere 1-2 Minuten garen, um die Oberseite zu bräunen.
Behalten Sie den Pfannkuchen genau im Auge, um ein Verbrennen zu verhindern.
Die Pfanne aus dem Ofen nehmen, den Pfannkuchen kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Sofort servieren für die beste Textur und den besten Geschmack.