Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hähnchen-Pastetens, gefüllt mit einer reichhaltigen und cremigen Füllung, umhüllt von einem goldenen Blätterteig.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einem Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und 2 Minuten kochen, um eine Mehlschwitze zu bilden.
Das Kochen der Mehlschwitze entfernt den rohen Mehlgeschmack.
Langsam die Milch einrühren und kochen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Ständiges Rühren verhindert die Bildung von Klumpen.
Vermengen Sie das Hähnchen, die Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Champignons, Knoblauch, Rosmarin und Thymian in einer Schüssel. Mischen Sie die Sauce unter.
Stellen Sie sicher, dass die Füllung gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Die Füllung in ein backfestes Geschirr geben.
Verwenden Sie ein Geschirr, das etwas Platz für den Blätterteig lässt, damit er aufgehen kann.
Den Blätterteig ausrollen, um das Geschirr zu bedecken. Legen Sie ihn über die Füllung und versiegeln Sie die Ränder. Mit verquirltem Ei bestreichen.
Kühlen Sie den Teig leicht, wenn er zu weich wird, um ihn zu handhaben.
Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, oder bis der Teig goldbraun und aufgegangen ist.
Stellen Sie das Geschirr auf ein Backblech, um eventuelle Tropfen aufzufangen.
Lassen Sie die Pastete 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Das Abkühlen der Pastete erleichtert das Servieren.