Eine köstliche Abwandlung der klassischen gebackenen Schweinekoteletts mit einer knusprigen, kräuterinfundierten Kruste.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Kruste.
In einer Schüssel die Panko-Brösel, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver und gehackte Petersilie vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung.
In einer anderen Schüssel die Eier und die Milch verquirlen.
Das Verquirlen bis es schaumig ist, hilft, dass die Beschichtung besser haftet.
Die Schweinekoteletts auf beiden Seiten mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Das Würzen des Fleisches direkt verbessert den Geschmack.
Jedes Schweinekotelett in Mehl wenden, dann in die Eimischung tauchen und schließlich mit der Bröselmischung bedecken, dabei sanft andrücken.
Das feste Andrücken der Brösel sorgt für eine dicke, knusprige Beschichtung.
Die panierten Schweinekoteletts in eine Auflaufform legen und mit Olivenöl beträufeln.
Das Beträufeln mit Öl hilft, eine goldene Kruste zu erreichen.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, dann die Koteletts wenden und weitere 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Ein Fleischthermometer sorgt dafür, dass das Schweinefleisch eine Innentemperatur von 63°C erreicht.
Servieren Sie die Schweinekoteletts heiß mit Ihren Lieblingsbeilagen und genießen Sie!
Mit zusätzlicher Petersilie garnieren für einen frischen Touch.