Diese Scones sind eine köstliche Leckerei, perfekt für das Frühstück oder die Teestunde.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und eine goldene Kruste.
In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
Das Verquirlen der trockenen Zutaten hilft, die Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Die kalte Butter mit einem Teigmesser in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kalte Butter ist der Schlüssel zu einer blättrigen Textur.
Die goldenen Rosinen unterrühren, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Das Bestäuben der Rosinen mit Mehl verhindert, dass sie beim Backen sinken.
In einer kleinen Schüssel das Ei leicht schlagen und mit der Buttermilch vermengen.
Stellen Sie sicher, dass Ei und Buttermilch gut vermischt sind, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
Die feuchte Mischung in die trockenen Zutaten gießen und mit einer Gabel umrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Scones zart zu halten.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und sanft ein paar Mal kneten, bis er glatt ist.
Den Teig vorsichtig behandeln, um seine leichte Textur zu erhalten.
Den Teig auf etwa 2,5 cm Dicke ausrollen oder drücken und mit einem runden Ausstecher Runden ausstechen.
Drücken Sie mit dem Ausstecher gerade nach unten, um sicherzustellen, dass die Scones gleichmäßig aufgehen.
Die Scones auf das vorbereitete Backblech legen und die Oberseiten mit etwas Buttermilch oder Eiwasch bestreichen.
Das Bestreichen der Oberseiten verleiht eine schöne goldene Farbe.
Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Behalten Sie die Scones im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Servieren Sie die Scones warm, optional mit Butter, Marmelade oder clotted cream.
Warme Scones schmecken am besten frisch aus dem Ofen.