Eine köstliche Abwandlung der klassischen Schweinemedaillons, mit einer geschmackvollen Kräuterkruste und einer reichhaltigen Dijonbutterglasur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor und fetten Sie ein Backblech ein.
Das Einfetten des Backblechs verhindert, dass das Schweinefleisch anklebt und sorgt für eine gleichmäßige Garung.
In einer Rührschüssel die Thymian, Zwiebelpulver und Semmelbrösel vermengen.
Die Verwendung von Panko-Semmelbröseln sorgt für eine leichtere und knusprigere Textur.
Das Schweinefilet in 12 gleich große Stücke schneiden und jedes Stück auf etwa 0,5 cm Dicke klopfen.
Das Klopfen des Schweinefleischs sorgt für eine gleichmäßige Garung und zartes Fleisch.
Die Dijon-Senf und die Butter in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
Weiche Butter lässt sich leichter mit dem Senf vermengen.
Jedes Schweinemedaillon auf beiden Seiten mit der Dijonbutter-Mischung bestreichen.
Eine gleichmäßige Beschichtung sorgt für maximalen Geschmack.
Jedes Medaillon in die Kräuterkrustenmischung tauchen und sanft andrücken, damit es haftet.
Das feste Andrücken der Kruste hilft, sie beim Backen haften zu lassen.
Die Medaillons auf das vorbereitete Backblech legen und 10 Minuten backen.
Vermeiden Sie es, das Backblech zu überfüllen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Die Medaillons wenden und weitere 5 Minuten backen.
Das Wenden sorgt dafür, dass beide Seiten gleichmäßig gebräunt sind.
Servieren Sie die Medaillons warm mit Ihren Lieblingsbeilagen.
Mit frischen Kräutern garnieren für eine elegante Präsentation.