Genießen Sie diese weichen und buttrigen Zitronen-Vanille-Madeleines, eine klassische französische Leckerei, die perfekt für jeden Anlass ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C vor und fetten Sie die Madeleine-Formen mit Butter ein, dann bestäuben Sie sie mit Mehl.
Stellen Sie sicher, dass die Formen gut gefettet und bemehlt sind, um ein Ankleben zu verhindern.
Schlagen Sie in einer Rührschüssel die Eier, den Vanilleextrakt und den Zitronenabrieb mit einem elektrischen Mixer auf hoher Stufe, bis die Mischung schaumig ist.
Das gründliche Schlagen der Eier hilft, Luft für eine leichte Textur einzubringen.
Fügen Sie nach und nach den Puderzucker zur Eimischung hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung dick und blass ist.
Die Mischung sollte Ribbons bilden, wenn die Rührbesen angehoben werden.
Sieben Sie das Mehl und das Backpulver zusammen und heben Sie es dann vorsichtig in kleinen Portionen in die Eimischung ein.
Vorsichtiges Falten verhindert, dass der Teig zusammenfällt.
Heben Sie die geschmolzene Butter unter, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Butter abgekühlt ist, um ein Kochen der Eier zu vermeiden.
Löffeln Sie den Teig in die vorbereiteten Formen und füllen Sie jede etwa zu drei Vierteln.
Kühlen Sie die gefüllten Formen 10 Minuten vor dem Backen für bessere Ergebnisse.
Backen Sie die Madeleines im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten lang oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte beim Berühren zurückspringt.
Vermeiden Sie es, die Madeleines zu lange zu backen, um sie weich zu halten.
Lassen Sie die Madeleines eine Minute in den Formen abkühlen, bevor Sie sie auf ein Abkühlgitter übertragen.
Verwenden Sie ein Messer, um die Ränder vorsichtig zu lösen, falls nötig.
Bestäuben Sie die abgekühlten Madeleines vor dem Servieren mit Puderzucker.
Für einen dekorativen Touch die Spitzen in geschmolzene Schokolade tauchen.