Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Gemüsegerichts, dieser Käseüberbackene Blumenkohl-Gratin ist cremig, geschmackvoll und perfekt für jeden Anlass.
Dampfe die Blumenkohlröschen, bis sie zart, aber noch fest sind.
Das Dämpfen des Blumenkohls sorgt dafür, dass er seine Nährstoffe und einen leichten Biss behält.
In einem Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und das Mehl einrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden.
Ständig rühren, um Klumpen in der Mehlschwitze zu vermeiden.
Füge nach und nach die Milch zur Mehlschwitze hinzu und rühre ständig, bis sie glatt und dickflüssig ist.
Die Milch leicht erwärmen, bevor du sie zur Mehlschwitze gibst, für eine glattere Soße.
Rühre die Muskatnuss, den Dijon-Senf und den geriebenen Cheddar-Käse ein, bis sie geschmolzen und gut vermischt sind.
Den Käse nach und nach hinzufügen, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig schmilzt.
Gieße die Käsesoße über den gedämpften Blumenkohl in einer Auflaufform.
Sicherstellen, dass der Blumenkohl gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
Streue Semmelbrösel darüber und beträufle sie mit geschmolzener Butter.
Verwende Panko-Semmelbrösel für extra Knusprigkeit.
Im vorgeheizten Backofen bei 190°C backen, bis es goldbraun und sprudelnd ist.
Die Form auf der mittleren Schiene platzieren für gleichmäßiges Backen.
Heiß servieren und deinen köstlichen Käseüberbackenen Blumenkohl-Gratin genießen.
Mit frischer Petersilie garnieren für einen Farbtupfer.