Erstellen Sie einen köstlichen hausgemachten Pfannenpizza-Teig mit diesem einfach zu befolgenden Rezept, perfekt für Familienessen oder zwanglose Zusammenkünfte.
Fügen Sie das warme Wasser, Zucker, Salz, Olivenöl, Mehl, Backpulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, MSG und Hefe in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Brotmaschinenform hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Stellen Sie die Brotmaschine auf den 'Teig'-Zyklus und starten Sie sie.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens; er sollte eine glatte Kugel bilden. Bei Bedarf mit Wasser oder Mehl anpassen.
Fetten Sie eine 9x13-Zoll Backform leicht ein und bestreuen Sie sie mit Maismehl.
Das Maismehl verhindert das Ankleben und verleiht der Kruste eine schöne Textur.
Wenn der Teigzyklus abgeschlossen ist, rollen Sie den Teig aus, um ihn in die vorbereitete Form zu legen, und platzieren Sie ihn darin.
Rollen Sie den Teig gleichmäßig aus, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Lassen Sie den Teig 10-15 Minuten in der Form ruhen.
Das Ruhen lässt den Teig entspannen und leicht aufgehen, was die Textur verbessert.
Fügen Sie Ihre gewünschten Beläge zum Teig hinzu.
Verwenden Sie frische und hochwertige Beläge für den besten Geschmack.
Backen Sie die Pizza in einem vorgeheizten Ofen bei 350°F (ca. 175°C) für etwa 20 Minuten oder bis die Kruste goldbraun und die Beläge gar sind.
Drehen Sie die Form während des Backens zur Hälfte für gleichmäßiges Garen.
Schneiden Sie die Pizza in Quadrate und servieren Sie sie warm.
Quadratische Stücke sind perfekt für einfaches Servieren und Lagern.