Ein köstliches und einfaches Rezept für eine saftige Hähnchenbrust, die mit Zitronen- und Butteraromen durchzogen ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und stellen Sie eine Gusseisenpfanne hinein, um sie zu erhitzen.
Das Vorheizen der Pfanne sorgt für gleichmäßiges Garen und eine schöne Bräunung des Hähnchens.
Wenn Ihre Hähnchenbrust gefroren ist, tauen Sie sie bei niedriger Leistung in der Mikrowelle etwa 7 Minuten lang auf.
Das Auftauen bei niedriger Leistung hilft, die Textur des Hähnchens zu erhalten.
Pressen Sie die Zitrone aus und gießen Sie den Saft über die Hähnchenbrust in einem flachen Gericht, sodass beide Seiten bedeckt sind. Lassen Sie es 5 Minuten marinieren.
Eine kurze Marinierzeit im Zitronensaft macht das Hähnchen zart und fügt Geschmack hinzu.
Würzen Sie beide Seiten der Hähnchenbrust mit frisch gemahlenem Pfeffer. Bestreichen Sie dann das Hähnchen mit geschmolzener Butter.
Die Verwendung eines Pinsels sorgt für eine gleichmäßige Butterbeschichtung für eine bessere Geschmacksverteilung.
Legen Sie die Hähnchenbrust vorsichtig in die vorgeheizte Gusseisenpfanne und backen Sie sie 35 Minuten lang, wobei Sie sie zur Hälfte umdrehen, um gleichmäßig zu garen.
Das Umdrehen des Hähnchens sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und Garung.
Sobald das Hähnchen gar ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hähnchen saftig bleibt.