Eine köstliche und nahrhafte Variante des klassischen Bananenbrotes, mit Vollkornmehl und Hafer für zusätzliche Textur und Geschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Brotform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass das Brot nicht kleben bleibt und leicht herauskommt.
In einer Rührschüssel die Butter und den braunen Zucker cremig rühren.
Das Cremigen hilft, Luft einzuarbeiten, wodurch das Brot leichter wird.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das Hinzufügen der Eier einzeln sorgt für eine bessere Vermischung und einen glatteren Teig.
Mischen Sie den Joghurt, die zerdrückten Bananen und den Vanilleextrakt, bis alles gut vermischt ist.
Die Bananen gründlich zerdrücken für eine glattere Textur.
In einer separaten Schüssel das Vollkornmehl, das Backpulver und das Salz vermengen.
Das separate Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermischen vermeiden, um ein dichtes Brot zu verhindern.
Die Haferflocken und die gehackten Pekannüsse vorsichtig unterheben.
Vorsichtiges Unterheben hilft, die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
Den Teig in die vorbereitete Brotform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
Das Glätten der Oberfläche sorgt für gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot ein paar Minuten vor Ablauf der Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie es dann auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass der Boden matschig wird.
Schneiden Sie das Brot und servieren Sie es als köstlichen Snack oder Frühstücksoption.
Mit Butter oder Honig für zusätzlichen Geschmack servieren.