Ein köstliches Truthahnrezept, perfekt für Feiertagsversammlungen, mit einer goldenen Kräuterkruste und saftigem, geschmackvollem Fleisch.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass der Truthahn sofort zu garen beginnt und die Säfte versiegelt.
Trocknen Sie den Truthahn mit Papiertüchern ab und legen Sie ihn auf ein Schneidebrett.
Das Trocknen des Truthahns hilft, die Haut während des Röstens knusprig zu machen.
Reiben Sie den Truthahn rundherum mit Olivenöl ein und sorgen Sie für eine gleichmäßige Beschichtung.
Die Verwendung Ihrer Hände oder einer Bürste sorgt dafür, dass das Öl alle Teile des Truthahns erreicht.
Würzen Sie den Truthahn großzügig mit Salz und Pfeffer, auch im Inneren der Höhle.
Das Würzen im Inneren der Höhle verbessert den Geschmack des gesamten Fleisches.
Füllen Sie die Höhle mit frischem Thymian, Petersilie, Zwiebel, Karotte und Sellerie.
Das Hinzufügen von aromatischen Gemüse und Kräutern verleiht dem Truthahn Geschmack.
Legen Sie den Truthahn mit der Brust nach oben auf einen Rost in eine Bratpfanne.
Die Verwendung eines Rosten verhindert, dass der Truthahn in seinen Säften sitzt, was eine gleichmäßige Garung fördert.
Gießen Sie Hühnerbrühe in den Boden der Bratpfanne.
Die Brühe hält den Truthahn feucht und schafft eine geschmackvolle Basis für die Soße.
Rösten Sie den Truthahn im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten.
Ein hoher Temperaturstart hilft, die Haut zu bräunen.
Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 175°C und rösten Sie weiter, während Sie gelegentlich mit den Pfannensäften bepinseln, bis die Innentemperatur im dicksten Teil der Brust 74°C erreicht.
Die Verwendung eines Fleischthermometers stellt sicher, dass der Truthahn auf eine sichere Temperatur gegart ist.
Nehmen Sie den Truthahn aus dem Ofen und lassen Sie ihn 20 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden.
Das Ruhen ermöglicht es den Säften, sich zu verteilen, was das Fleisch zarter macht.
Schneiden Sie den Truthahn auf und servieren Sie ihn mit Ihren Lieblingsbeilagen.
Schneiden Sie gegen die Faser für die zartesten Scheiben.