Eine köstliche Abwandlung der klassischen weißen Pizza, die frische Tomaten, Knoblauch und eine Mischung aus Käsesorten für ein geschmackvolles Erlebnis bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und einen knusprigen Boden.
Legen Sie den Pizzaboden auf ein Backblech und träufeln Sie gleichmäßig Olivenöl über die Oberfläche. Verwenden Sie Ihre Hände oder einen Pinsel, um es zu verteilen.
Stellen Sie sicher, dass das Olivenöl dünn verteilt wird, um Durchweichen zu vermeiden.
Verteilen Sie den gehackten Knoblauch gleichmäßig über den Boden.
Den Knoblauch gleichmäßig verteilen für einen konsistenten Geschmack.
Streuen Sie eine Prise Salz über den Boden.
Seien Sie vorsichtig mit dem Salz, um die anderen Aromen nicht zu überdecken.
Verteilen Sie den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über den Boden.
Stellen Sie sicher, dass der Käse den Boden gleichmäßig bedeckt für ein einheitliches Schmelzen.
Schneiden Sie die Tomaten dünn und legen Sie sie über den Käse.
Überlappen Sie die Tomatenscheiben leicht für eine schöne Präsentation.
Streuen Sie geriebenen Pecorino Romano Käse über die Tomaten.
Eine dünne Schicht Pecorino verleiht einen schönen, würzigen Geschmack.
Streuen Sie getrocknete Petersilie gleichmäßig über die Oberseite.
Petersilie fügt einen Hauch von Farbe und einen Hauch von Kräutergeschmack hinzu.
Backen Sie die Pizza im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten lang, oder bis der Boden goldbraun und der Käse sprudelnd ist.
Überprüfen Sie die Pizza zur Hälfte, um ein gleichmäßiges Backen sicherzustellen.
Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen, lassen Sie sie ein paar Minuten abkühlen, schneiden Sie sie und servieren Sie sie.
Das Abkühlen der Pizza erleichtert das Schneiden und verhindert Verbrennungen.