Diese köstlichen Scones kombinieren die Süße von Äpfeln mit dem Schwung von Ingwer, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermengen.
Mischen Sie die trockenen Zutaten gründlich, um eine gleichmäßige Verteilung des Treibmittels zu gewährleisten.
Die kalte Butter mit einem Teigmischer in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kaltes Butter erzeugt Dampfblasen beim Backen, was zu flauschigen Scones führt.
Den gewürfelten Apfel und den gehackten kandierten Ingwer unterrühren.
Stellen Sie sicher, dass die Apfelstücke gleichmäßig verteilt sind, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
In einer separaten Schüssel das Ei, die Sahne und den Zitronenabrieb verquirlen.
Das Verquirlen der nassen Zutaten sorgt für eine glatte Mischung, die sich leicht einarbeiten lässt.
Die nassen Zutaten in die trockene Mischung gießen und umrühren, bis sie gerade kombiniert sind.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Scones zart zu halten.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und sanft 5-6 Mal kneten.
Zu viel Kneten kann die Scones zäh machen, also gehen Sie sanft mit dem Teig um.
Den Teig zu einem 20 cm großen Kreis formen, etwa 2,5 cm dick, und auf das vorbereitete Backblech legen.
Verwenden Sie einen Teigschaber, um den Teig ordentlich zu formen.
Den Kreis in 8 Keile schneiden und leicht voneinander trennen.
Das Trennen der Keile ermöglicht ein gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Scones nach 15 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Während die Scones backen, bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren.
Passen Sie die Konsistenz der Glasur an, indem Sie nach Bedarf mehr Zucker oder Saft hinzufügen.
Die warmen Scones mit der Glasur beträufeln und servieren.
Das Beträufeln, während sie warm sind, lässt die Glasur schön fest werden.